- hinunterstürzen
- ◆ hin|ụn|ter||stür|zen 〈V.〉I 〈V. intr.; ist〉 von (hier) oben nach (dort) unten stürzen ● die Treppe \hinunterstürzen; er ist von diesem Fenster (auf die Straße) hinuntergestürztII 〈V. tr.; hat〉1. etwas od. jmdn. \hinunterstürzen so stoßen, dass es, er, sie in die Tiefe stürzt2. ein Glas Wein \hinunterstürzen hastig, gierig trinken, in einem Zuge leerenIII 〈V. refl.; hat〉 sich \hinunterstürzen hinunterspringen, um Selbstmord zu begehen◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden.
* * *
hi|n|ụn|ter|stür|zen <sw. V.>:1.in den Abgrund h.;sich von der Aussichtsplattform h.2. <ist> (ugs.) nach [dort] unten stürzen, eilen, rennen:die Treppe h.;zum Eingang h.3. <hat>a) nach [dort] unten stürzen, stoßen, fallen machen:jmdn. [in den Abgrund] h.;b) hastig, in wenigen Zügen trinken.* * *
hi|nụn|ter|stür|zen <sw. V.>: 1. a) nach [dort] unten stürzen, fallen; hinunterfallen <ist>: stolpern und die Treppe h.; in den Abgrund h.; b) <h. + sich> sich nach [dort] unten stürzen <hat>: sich von der Aussichtsplattform h. 2. (ugs.) nach [dort] unten stürzen, eilen, rennen <ist>: die Treppe h.; zum Eingang h. 3. <hat> a) nach [dort] unten stürzen, stoßen, fallen machen: jmdn. [in den Abgrund] h.; b) hastig, in wenigen Zügen trinken: ... dass er den Champagner auf einen Zug hinunterstürzte (Bieler, Mädchenkrieg 238).
Universal-Lexikon. 2012.